16-04-3114-vl Space Propulsion and Space Transportation Systems

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Ing. Michael Börner

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Space Prop Transport

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Aufgrund der Corona-Pandemie verschiebt sich der Vorlesungsbeginn auf den 25.04.2020; die Vorlesung wird bis auf Weiteres ausschließlich als Videokonferenz online gehalten!
Orbitale und interplanetare Raumfahrttransportaktivitäten. Technische Anforderungen. Berechnungs­verfahren zur Bestimmung von Bahnparametern und delta-v Anforderungen. Gleichungen für die Dimensionierung von Raumtransportsystemen. Funktionsprinzipien, Komponenten und Berechnung der unterschied­lichen Raumfahrtantriebe. Antriebszyklen von chemische Flüssigtreibstoff-Raketen. Aktuelle Entwick­lungen und Zielkonflikte in der Entwicklung von zukünftigen Raumtransportsystemen und Raumfahrt­antrieben.

Literatur:
Rocket Propulsion Elements; Sutton; John Wiley & Sons
Space Propulsion Analysis and Design; Humble, Henry, Larson; Mcgraw Hill, 1995
History of Liquid Propellant Rocket Engines; Sutton; AIAA, 2005
Orbital Mechanics for Engineering Students; Curtis; Butterworth Heinemann, 2013
Spacecraft Systems Engineering; Fortescue, Swinert, Stark; Wiley, 2011

Erwartete Teilnehmerzahl:
50

Offizielle Kursbeschreibung:


 

Zusätzliche Informationen:
Lehrauftrag Dr.-Ing. Chiara Manfletti (ESA - European Space Agency; Programme Advisor to the Director General).

Achtung: Die Veranstaltung findet nicht durchgängig statt. Ausfalltage werden durch die Dozentin bekannt gegeben.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 19. Apr. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
2 Fr, 26. Apr. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
3 Fr, 3. Mai 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
4 Fr, 10. Mai 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
5 Fr, 17. Mai 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
6 Fr, 24. Mai 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
7 Fr, 31. Mai 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
8 Fr, 7. Jun. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
9 Fr, 14. Jun. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
10 Fr, 21. Jun. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
11 Fr, 28. Jun. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
12 Fr, 5. Jul. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
13 Fr, 12. Jul. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
14 Fr, 19. Jul. 2024 15:20 17:00 L101/24K Dr. Ing. Michael Börner
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Ing. Michael Börner