01-20-5101-vl Electronic Commerce: Digital Products & Services

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vl_01_Electr. Com

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
In dieser Lehrveranstaltung tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Online-Handels ein, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die neuesten Trends, Strategien und Technologien zu vermitteln, die den globalen Markt des digitalen Handels prägen.

Building Block 1: Core Topics
Von den grundlegenden Prinzipien des E-Commerce und Mobile-Commerce bis hin zu den vielfältigen E-Commerce Business Models werden wir gemeinsam die grundlegenden Bausteine erkunden, die den Erfolg von E-Commerce-Ventures gewährleisten.
Zudem befassen wir uns mit digitalen Produkten und Dienstleistungen, die eine immer wichtigere Rolle im digitalen Zeitalter spielen. Das Verständnis der einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dem Verkauf digitaler Güter ergeben, wird Ihnen dabei helfen, ein Verständnis für zukünftigen Geschäftsstrategien zu entwickeln.
Ein weiteres Schlüsselelement ist das Online-Marketing, das eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Sichtbarkeit und des Erfolgs von E-Commerce-Unternehmens spielt. Sie werden erlernen, wie Sie digitale Marketingstrategien effektiv einsetzen, um Zielgruppen anzusprechen, Kundenbindung zu fördern und Unternehmen auf einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben.

Building Block 2: Advanced Topics
Im zweiten Teil des Semesters betrachten wir E-Commerce Analytics als ein essentielles Instrument, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und den Erfolg digitaler Geschäfte zu maximieren. Gemeinsam analysieren und interpretieren wir Kaufverhalten, um wertvolle Einblicke in das Verhalten von Kunden zu gewinnen.
Personalisierung und Recommender Systems sind weitere fortgeschrittenen Konzepte, die wir gemeinsam erlernen werden. Entdecken Sie die Macht von personalisierten Einkaufserlebnissen, die es ermöglicht, individuell auf Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Empfehlungen auszusprechen, um die Kundenbindung zu stärken.
Ein weiteres faszinierendes Thema, dem wir uns widmen werden, ist das Pricing, Price Differentiation und Bundling. Lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie Ihre Preisstruktur optimieren und Kunden zum Kauf motivieren können.
Zudem werden wir uns mit Digital Nudging befassen, einer Methode, um das Verhalten von Online-Käufern gewinnbringend zu beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Anreize und Gestaltungselemente die Entscheidungsfindung von Kunden lenken können.

Gastvorträge:
Neben den Vorlesungen und Übungen erwarten Sie spannende Gastvorträge von unseren Praxispartnern, z.B. der ING Deutschland, InnoInvest oder Google.

Literatur:
Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Online-Angebote:
Moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 16. Apr. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
2 Di, 23. Apr. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
3 Di, 30. Apr. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
4 Di, 7. Mai 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
5 Di, 14. Mai 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
6 Di, 21. Mai 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
7 Di, 28. Mai 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
8 Di, 4. Jun. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
9 Di, 11. Jun. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
10 Di, 18. Jun. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
11 Di, 25. Jun. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
12 Di, 2. Jul. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
13 Di, 9. Jul. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
14 Di, 16. Jul. 2024 11:40 13:20 S103/123 Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz; Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. rer. pol. Anjuli Victoria Franz
Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian