Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB03 - Humanwissenschaften >  Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
03-01-0011-vl Einführung in die Allgemeine Pädagogik
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Di, 19. Okt. 2010 [13:30] - Di, 22. Feb. 2011 [15:10]
Vorlesung
03-01-0012-ue Einführung in die Allgemeine Pädagogik (Übung 1-8)
Dr. phil. Harald Bierbaum
Tutorium
03-01-0013-se Pädagogische Begriffsbildung Gruppen 1- 4
Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Seminar
03-01-0021-vl Einführung in die Berufspädagogik
Prof. Dr. Stephan Kösel
Do, 21. Okt. 2010 [11:40] - Do, 17. Feb. 2011 [13:10]
Vorlesung
03-01-0023-se Feministische Theorien
Dr. phil. Eva Borst
Mo, 18. Okt. 2010 [13:30] - Mo, 14. Feb. 2011 [15:10]
Seminar
03-01-0023-se Männerforschung
Dr. phil. Eva Borst
Di, 19. Okt. 2010 [11:40] - Di, 15. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-0023-se Theorien der Genderforschung
N.N.
Seminar
03-01-0031-ue Einführung in Formen und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens/ Lernstrategien Dual Mode
Dr.phil. Thomas Damberger; Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Di, 19. Okt. 2010 [18:05] - Di, 19. Okt. 2010 [19:45]
Übung
03-01-0061-se Pädagogik als Beruf I
Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Mi, 20. Okt. 2010 [11:40] - Mi, 16. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-0071-se Berufsbildungspolitik I
M. A. Iva Kocaman
Do, 21. Okt. 2010 [08:15] - Do, 17. Feb. 2011 [09:50]
Seminar
03-01-0071-se Berufsbildungspolitik II
M. A. Sabine Hering
Do, 21. Okt. 2010 [08:15] - Do, 17. Feb. 2011 [09:50]
Seminar
03-01-0072-se Die ethische Dimension der Beruflichkeit - Berufsbildungstheoretischer Lektürekurs
Dr. Tim Unger
Di, 19. Okt. 2010 [16:15] - Di, 15. Feb. 2011 [17:55]
Seminar
03-01-0072-se Einführung in die qualitative Bildungsforschung am Beispiel der Analyse einer modernen Berufsbiografie
Dr. Tim Unger
Mi, 20. Okt. 2010 [16:15] - Mi, 16. Feb. 2011 [17:55]
Seminar
03-01-0072-se International vergleichende Berufspädagogik
Antja Barabasch
Sa, 30. Okt. 2010 [09:00] - So, 31. Okt. 2010 [18:00]
Seminar
03-01-0072-se Systeme der beruflichen Aus- und Weiterbildung II
M. A. Iva Kocaman
Di, 19. Okt. 2010 [11:40] - Di, 15. Feb. 2011 [13:10]
Seminar
03-01-0081-vl Erziehung und Bildung: Theorien und Konzepte
Dr. phil. Elisabeth Sattler
Mi, 20. Okt. 2010 [08:00] - Di, 15. Mär. 2011 [11:30]
Vorlesung
03-01-0082-ue Bildung aus Mangel an Beweisen? - Vom Nutzen und Nachteil skeptisch-kritischen Denkens für die Pädagogik
N.N.
Mo, 25. Okt. 2010 [16:15] - Sa, 27. Nov. 2010 [16:00]
Übung
03-01-0082-ue Erziehung und Bildung. Einführende Lektüren in Geschichte, Gegenstand und aktuelle Theorielagen
Dr. phil. Elisabeth Sattler
Mi, 20. Okt. 2010 [09:50] - Mi, 16. Feb. 2011 [11:30]
Übung
03-01-0082-ue Zum Politischen der Bildung und der Bildung des Politischen
M. A. Carsten Bünger
Mo, 18. Okt. 2010 [15:15] - Mo, 7. Feb. 2011 [17:55]
Seminar
03-01-0092-se Freiheit und Verantwortung. Zur Aktualiität einer existenzialistischen Pädagogik
Dr.phil. Thomas Damberger
Di, 19. Okt. 2010 [09:50] - Di, 15. Feb. 2011 [11:30]
Seminar
03-01-0092-se Heydorn lesen
M. A. Godwin Haueis
Fr, 22. Okt. 2010 [11:40] - Fr, 18. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-0092-se Rousseau: Emile oder über die Erziehung
Dr. phil. Thomas Trebing
Di, 19. Okt. 2010 [14:25] - Di, 15. Feb. 2011 [16:10]
Seminar
03-01-0102-ws Anwendungsfelder didaktischer Theorie
Volker Koehnen; M. A. Bärbel Therese Kühner-Stier; M. A. Jeannette Rester
Fr, 12. Nov. 2010 [16:15] - Sa, 22. Jan. 2011 [18:00]
Workshop
03-01-0102-ws Anwendungsfelder didaktischer Theorie Gruppe 2
Volker Koehnen; M. A. Jeannette Rester
Fr, 28. Jan. 2011 [16:15] - Sa, 12. Mär. 2011 [18:00]
Workshop
03-01-0102-ws Bildungsprozesse begleiten - Studentische Mitarbeit in der universitären Lehre
M. A. Sonja Frey
Fr, 22. Okt. 2010 [14:00] - So, 5. Dez. 2010 [17:00]
Workshop
03-01-0102-ws Deutsch-tschechischer Dialog der Generation
N.N.
Mi, 17. Jan. 2001 [11:40] - So, 20. Mär. 2011 [18:00]
Workshop
03-01-0102-ws Einführung in die Moderationsmethoden Blockveranstaltung
Dr. Tim Unger
Fr, 28. Jan. 2011 [09:40] - So, 30. Jan. 2011 [17:55]
Workshop
03-01-0112-ws Ausgewählte Aspekte der Vorlesung > Pädagogik und kritische Theorie<
M. A. Angelika Benz
Do, 21. Okt. 2010 [14:00] - Do, 25. Nov. 2010 [17:00]
Workshop
03-01-0112-ws Bildung und Geschlecht
Dr. phil. Eva Borst
Mi, 20. Okt. 2010 [11:40] - Sa, 11. Dez. 2010 [15:00]
Workshop
03-01-0112-ws Bildungstheoretische Überlegungen: Moral und ihre Kritiker
M. A. Angelika Benz
Mi, 20. Okt. 2010 [14:00] - Mi, 24. Nov. 2010 [17:00]
Workshop
03-01-0112-ws Das Pädagogik - Studium als Ent - Täuschung
M. A. Carsten Bünger
Fr, 12. Nov. 2010 [15:00] - Sa, 15. Jan. 2011 [18:00]
Workshop
03-01-0112-ws Institutionelle Diskriminierung
Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Di, 19. Okt. 2010 [11:40] - Di, 15. Feb. 2011 [13:20]
Workshop
03-01-0112-ws Körper und Bildung - Theoretische und praktische Annäherungen an ein klärungsbedürftiges Verhältnis
Dr. Matthias Rießland
Mo, 25. Okt. 2010 [09:50] - Mo, 14. Feb. 2011 [11:30]
Workshop
03-01-0112-ws Migration und Bildung
Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Di, 19. Okt. 2010 [09:50] - Di, 15. Feb. 2011 [11:30]
Workshop
03-01-0112-ws Schreibworkshop Bildung
M. A. Godwin Haueis
Do, 28. Okt. 2010 [18:05] - Do, 10. Feb. 2011 [19:45]
Workshop
03-01-0122-se Was bedeutet die Aussage: "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis"?
Dr. Tim Unger
Di, 19. Okt. 2010 [18:05] - Di, 15. Feb. 2011 [19:45]
Seminar
03-01-0131-vl Didaktik und Methodik der Berufsbildung (BP II)
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Vorlesung
03-01-0141-se Instrumente und Konzepte der Personalentwicklung
M. A. Sabine Hering
Mi, 20. Okt. 2010 [09:50] - Mi, 16. Feb. 2011 [11:20]
Seminar
03-01-0141-se Kommunikationskompetenz
Prof. Dr. Stephan Kösel
Fr, 22. Okt. 2010 [09:50] - Fr, 18. Feb. 2011 [11:30]
Seminar
03-01-0141-se Organisationsentwicklung und Personalentwicklung
M. A. Sabine Hering
Mi, 20. Okt. 2010 [11:40] - Mi, 16. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-1022-vl Texte zur Lehrer(aus)bildung
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Mi, 10. Nov. 2010 [14:25] - Mi, 16. Feb. 2011 [16:05]
Vorlesung
03-01-1024-se Schulentwicklung
N.N.
Seminar
03-01-1033-vl Bildungsraum Internet VL nur online Beginn 11.10.2010
Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Mo, 28. Feb. 2011 [12:35] - Mo, 28. Feb. 2011 [15:10]
Vorlesung
03-01-1033-vl Pädagogik der Neuen Medien
N.N.
Vorlesung
03-01-1051-se Schulpraktische Studien, Vorbereitungsseminar Gruppen A-C (LaG)
Susanne Klug; Joachim Nagel
Seminar
03-01-1052-pr Schulpraktische Studien, Blockpraktikum und Begleitseminar (LaG)
Susanne Klug
Mo, 28. Feb. 2011 [00:00] - Mo, 28. Feb. 2011 [03:45]
Praktikum
03-01-1053-se Schulpraktische Studien, Auswertungsseminar Gruppen A-D (LaG)
Dipl.-Päd. Erlinda de Bock; Susanne Klug
Seminar
03-01-1111-pf Einführung in die Berufspädagogik Prüfung
Prof. Dr. Stephan Kösel
Do, 28. Okt. 2010 [14:00] - Fr, 8. Apr. 2011 [12:25]
Vorlesung
03-01-1111-vl Grundlagen der Informationspädagogik Vorlesung nur online ab 11.10.2010
Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Mo, 28. Feb. 2011 [08:55] - Mo, 28. Feb. 2011 [11:30]
Vorlesung
03-01-1112-se-GdI Grundlagen der Informationspädagogik
M. A. Andrea Lampe
Mo, 11. Okt. 2010 [08:00] - Mo, 11. Okt. 2010 [09:40]
Seminar
03-01-1113-pj E-Learning Projekt
M. A. Andrea Lampe
Projekt
03-01-1121-se "Gut zu wissen" - Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen Blockveranst.
Brigitte Braun
Fr, 10. Dez. 2010 [16:00] - Sa, 22. Jan. 2011 [17:30]
Seminar
03-01-1121-se "Zur Wiedergewinnung des Pädagogischen - Die Herausforderung päd. LehrerInnen-Bildung?"
Dr. Matthias Rießland
Mo, 25. Okt. 2010 [16:15] - Mo, 14. Feb. 2011 [17:55]
Seminar
03-01-1121-se Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Lehrerinnen und Lehrer
M. A. Birgit Becker
Mo, 15. Nov. 2010 [09:50] - Mo, 14. Feb. 2011 [11:20]
Seminar
03-01-1121-se Einführung in die kollegiale Beratung Blockveranstaltung
Jörg Becker
Di, 16. Nov. 2010 [18:05] - So, 28. Nov. 2010 [15:00]
Seminar
03-01-1121-se Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Blockveranst.
M. A. Birgit Becker; Marc Borner
Fr, 22. Okt. 2010 [16:00] - Fr, 18. Feb. 2011 [18:00]
Seminar
03-01-1121-se Psychodramatische Methoden zur Selbstreflexion und Diagnostik Blockveranst.
Hartmut Weber
Di, 26. Okt. 2010 [18:00] - Sa, 4. Dez. 2010 [17:00]
Seminar
03-01-1121-se Verfahren der Selbstreflexion und der Beratung
N.N.
Seminar
03-01-1122-se Diagnostik und Benachteiligtenförderung
N.N.
Seminar
03-01-1123-se Spiel mit der Rolle (Theatrale Übungs- und Reflexionsmethoden) Blockveranst.
Silke Neckel
Fr, 22. Okt. 2010 [11:40] - Fr, 17. Dez. 2010 [13:20]
Seminar
03-01-1123-se Szenisches Verstehen als Fallanalyse
N.N.
Seminar
03-01-1131-vl Beruf und Geschlecht
Dr. phil. Eva Borst
Mo, 8. Nov. 2010 [16:15] - Mo, 14. Feb. 2011 [17:45]
Vorlesung
03-01-1133-se Das Spannungsverhältnis von Gleichheit und Differenz
N.N.
Seminar
03-01-1141-se Menschenmacher. Pädagogik und Biotechnologie
Dr.phil. Thomas Damberger
Di, 19. Okt. 2010 [14:25] - Di, 15. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-1141-se Naturwissenschaft verstehen - Einführung in genetischen Unterricht an Beispielen und Texten
Dr. phil. Harald Bierbaum; Udo Papendieck
Mo, 18. Okt. 2010 [11:40] - Mo, 14. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-1141-se Naturwissenschaften und ökologische Bildung in der Praxis am Beispiel der Odenwaldschule
Peter Dehnert
Di, 19. Okt. 2010 [14:25] - Di, 15. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-1143-se Bio-Bildung
M. A. Christine Winkler
Fr, 22. Okt. 2010 [13:30] - Fr, 18. Feb. 2011 [15:10]
Seminar
03-01-1143-se Nachhaltige Entwicklung als spezielle und allgemeine Bildungsaufgaben
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Fr, 12. Nov. 2010 [09:50] - Fr, 18. Feb. 2011 [11:30]
Seminar
03-01-1151-vl Berufliche Weiterbildung (BP III)
N.N.
Vorlesung
03-01-1152-se Lebenslanges Lernen - Lebenslängliches Lernen? Aktuelle Analysen
Dr. phil. Elisabeth Sattler
Di, 19. Okt. 2010 [18:05] - Di, 15. Feb. 2011 [19:45]
Seminar
03-01-1153-se "Politische Ökonomie heute" - Lektüreseminar zum "Kapital" von karl Marx (III)
Dr. phil. Jörg Schröder
Mo, 1. Nov. 2010 [16:00] - Mo, 21. Feb. 2011 [19:00]
Seminar
03-01-1153-se Erwachsenenbildung heute. Herausforderungen zwischen Bildungsanspruch und neoliberaler Menschenführung
Dr. phil. Elisabeth Sattler
Di, 19. Okt. 2010 [16:15] - Di, 15. Feb. 2011 [17:55]
Seminar
03-01-1153-se Jenseits der Geschlechtsidentität? Gendertrainings in der Erwachsenenbildung Blockveranst.
Heike Beck
Fr, 15. Okt. 2010 [15:00] - Sa, 20. Nov. 2010 [18:00]
Seminar
03-01-1153-se Nach der interkulturellen Pädagogik? Bildung in der Einwanderungsgesellschaft am Beispiel der 'Jugendbegegnungsstätte Anne Frank' Blockveranst.
M. A. Tami Rickert
Mo, 18. Okt. 2010 [11:40] - Mo, 14. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-2011-vl Einführung in die Kultur- und Kunstgeschichte
Dr. Maria Luisa Buovolo Ullrich
Do, 21. Okt. 2010 [14:25] - Do, 31. Mär. 2011 [14:15]
Vorlesung
03-01-2013-ps Theorien der Wahrnehmung
Dr. Maria Luisa Buovolo Ullrich
Do, 21. Okt. 2010 [11:40] - Do, 17. Feb. 2011 [13:20]
Proseminar
03-01-2021-vl Einführung in die Geschichte und Soziologie de Mode und Frisur
Dr. Maria Luisa Buovolo Ullrich
Mi, 20. Okt. 2010 [11:40] - Mi, 30. Mär. 2011 [14:15]
Vorlesung
03-01-2031-se Körperkultur und Körperpflege 2
Dr. Maria Luisa Buovolo Ullrich
Mi, 20. Okt. 2010 [14:25] - Mi, 16. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-2041-se Abseits der Norm - deviante Subkulturen
M. A. Andreas Pinczewski
Fr, 5. Nov. 2010 [14:25] - Fr, 18. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-2051-se Fachdidaktik Mode und Ästhetik
Sylvia Weyrauch
Mi, 20. Okt. 2010 [11:40] - Mi, 16. Feb. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-2073-st Studienarbeit (BEd. Körperpflege 2009)
N.N.
Begleitendes Selbststudium
03-01-2081-ps Grundlagen der Berufspädagogik - Lernkulturen in der Berufspädagogik
Prof. Dr. Stephan Kösel
Do, 21. Okt. 2010 [16:15] - Do, 17. Feb. 2011 [17:55]
Proseminar
03-01-2092-ps Lehr - Lernmethoden
Prof. Dr. päd. Josef Rützel
Di, 9. Nov. 2010 [09:50] - Sa, 29. Jan. 2011 [17:00]
Proseminar
03-01-2101-ps Schulpraktische Studien 1.2 (B.Ed./M.Ed.) Gruppe A+B
Jens Koch
Fr, 22. Okt. 2010 [08:00] - Fr, 18. Feb. 2011 [09:40]
Proseminar
03-01-2102-ps Schulpraktische Studien 1.1 (B.Ed./M.Ed.) Gruppen A-C
Jens Koch
Mi, 20. Okt. 2010 [08:00] - Mi, 16. Feb. 2011 [09:40]
Proseminar
03-01-2103-pr Schulpraktische Studien (B.Ed./M.Ed.) Blockpraktikum
N.N.
Do, 28. Okt. 2010 [08:30] - Do, 16. Dez. 2010 [12:00]
Praktikum
03-01-3013-se Berufsbildungspolitik und -systeme, Recht und Organisation der beruflichen Bildung
N.N.
Seminar
03-01-3013-se Berufspädagogisches Kolloquium "Zeitgemäße Berufliche Bildung: Themen - Entwicklungen - Herausforderungen"
Prof. Dr. päd. Josef Rützel
Mi, 17. Nov. 2010 [18:00] - Mi, 9. Feb. 2011 [20:00]
Seminar
03-01-3013-se Governance in der Berufsbildung
Antja Barabasch
Sa, 20. Nov. 2010 [09:00] - So, 19. Dez. 2010 [18:00]
Seminar
03-01-3111-se Qualität von Bildungsprozessen
Prof. Dr. päd. Josef Rützel
Mi, 3. Nov. 2010 [09:50] - Sa, 22. Jan. 2011 [18:00]
Seminar
03-01-3113-se Curriculumsentwicklung und Qualität von Lehr- und Lernprozessen
Prof. Dr. Stephan Kösel
Fr, 22. Okt. 2010 [08:00] - Fr, 18. Feb. 2011 [09:40]
Seminar
03-01-3122-se Internationale Berufsbildung
N.N.
Seminar
03-01-3131-se Fachdidaktik Körperpflege 1 Blockveranstaltung
Sylvia Weyrauch
Fr, 14. Jan. 2011 [08:00] - Mo, 14. Feb. 2011 [15:00]
Seminar
03-01-3133-se Fachdidaktik III Körperpflege
Sylvia Weyrauch
Mi, 20. Okt. 2010 [08:00] - Mi, 16. Feb. 2011 [09:40]
Seminar
03-01-3141-se Vorbereitung der Schulpraktischen Studien 2 (M.Ed.)
N.N.
Do, 28. Okt. 2010 [08:30] - Do, 16. Dez. 2010 [12:00]
Seminar
03-01-4007-ps Förderperspektiven in der Benachteiligtenbildung
Dr. Bernd Mendritzki
Mi, 20. Okt. 2010 [16:15] - Mi, 16. Feb. 2011 [18:15]
Proseminar
03-01-5002-vl Technikdidaktik II
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 18. Okt. 2010 [14:25] - Mo, 14. Feb. 2011 [16:02]
Vorlesung
03-01-5003-ue Übung zur Vorlesung Technik-Didaktik II
Dr. phil. Daniel Pittich
Mo, 15. Nov. 2010 [16:15] - Mo, 14. Feb. 2011 [17:55]
Übung
03-01-5003-ue Übung zur Vorlesung Technik-Didaktik II
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 15. Nov. 2010 [16:15] - Mo, 14. Feb. 2011 [17:55]
Übung
03-01-5004-se Forschung in der Technikdidaktik
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 18. Okt. 2010 [18:00] - Mo, 14. Feb. 2011 [19:30]
Seminar
03-01-5004-se Wissenschaftliches Kolloquium für Doktoranden und Studierende
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 25. Okt. 2010 [10:00] - Mo, 14. Feb. 2011 [12:00]
Seminar
03-01-5005-se Paradigmen in der Technikdidaktik
Dr. phil. Daniel Pittich
Mo, 18. Okt. 2010 [09:50] - Mo, 14. Feb. 2011 [11:30]
Seminar
03-01-5006-se Ausgewählte Aspekte der Unterrichtspraxis. Lehrerteamarbeit - Theorie, Forschungsstand und Praxis
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 21. Feb. 2011 [09:00] - Fr, 25. Feb. 2011 [17:00]
Seminar
03-01-5006-se Ausgewählte Aspekte der Unterrichtspraxis/ Kollegiale Teamarbeit
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 22. Nov. 2010 [13:00] - Mo, 22. Nov. 2010 [14:25]
Seminar
03-01-5008-se Didaktik der Metalltechnik
Marcus Dengler
Di, 19. Okt. 2010 [08:00] - Di, 22. Feb. 2011 [09:40]
Seminar
03-01-5011-se Schulpraktische Studien 2.1 (SPS) Fachrichtung Metalltechnik sowie Druck- und Medientechnik
Sven-Olaf Volk
Di, 19. Okt. 2010 [14:25] - Di, 15. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-6001-ws Vortrags- und Teamtraining
Dipl.-Psych. Marion Eger
Mi, 27. Okt. 2010 [09:00] - Do, 18. Nov. 2010 [12:00]
Workshop
03-01-6002-ws Trainerausbildung "KOMPASS"
Dipl.-Psych. Marion Eger
Di, 26. Okt. 2010 [09:00] - Di, 26. Okt. 2010 [10:30]
Workshop
03-01-6007-ws Durchführung von zwei Projektwochen mit Prozessbegleitung
Dipl.-Psych. Marion Eger; M. A. Sabine Mpouah Ngondi
Mi, 27. Okt. 2010 [09:00] - Fr, 10. Dez. 2010 [18:00]
Workshop
03-01-7010-se Reflexiver Unterricht in den MINT Fächern
Bianca Baßler; Dr.-Ing. Karin Diegelmann
Do, 11. Nov. 2010 [14:25] - Do, 17. Feb. 2011 [16:05]
Seminar
03-ET-0101-se QSL-Begleitseminar Magister - freiwilliges Begleitseminar
M. A. Iva Kocaman
Do, 21. Okt. 2010 [16:15] - Do, 17. Feb. 2011 [17:55]
Seminar