Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB03 - Humanwissenschaften >  Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
03-01-0011-vl Einführung in die Allgemeine Pädagogik
Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Do, 20. Okt. 2011 [13:30] - Do, 9. Feb. 2012 [15:10]
Vorlesung
03-01-0012-ue Einführung in die Allgemeine Pädagogik Gr.1 - 3
Dr.phil. Thomas Damberger
Seminar
03-01-0013-se Pädagogische Begriffsbildung Gruppen 1 - 5
Maike Magdalena Arnold; Zahira Anna Katharina Baumann; Melina Doblas Arreza; Franziska Lippold; Ines Mertin; Tony Müller; Christian Reschke; Irina Sebon; Yasemin Ulusoy; Patrick Wölfelschneider; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Seminar
03-01-0021-vl BPI: Einführung in die Berufspädagogik
Prof. Dr. Stephan Kösel
Do, 20. Okt. 2011 [11:40] - Do, 9. Feb. 2012 [13:20]
Vorlesung
03-01-0022-ue BPI: Übung I - III
M. A. Sabine Hering; M. A. Iva Kocaman
Übung
03-01-0023-se Bedeutung der geschlechtlichen Biografie im Lehrendenberuf
Bianca Baßler
Mo, 24. Okt. 2011 [09:50] - Fr, 9. Dez. 2011 [13:20]
Seminar
03-01-0023-se Geschlechterverhältnisse bewegen... Perspektiven und Methoden geschlechterreflektierender Pädagogik
Heike Beck
Di, 1. Nov. 2011 [16:15] - Sa, 28. Jan. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-0023-se Werkstattgespräche
Dr.-Ing. Karin Diegelmann; M. A. Christine Winkler
Do, 20. Okt. 2011 [14:25] - Do, 9. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0031-ue Formen und Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Do, 20. Okt. 2011 [09:50] - Do, 9. Feb. 2012 [11:30]
Übung
03-01-0061-se Pädagogik als Beruf
M. A. Nadine Balzter; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Di, 18. Okt. 2011 [14:25] - Di, 7. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0063-ws Theorie-Praxis-Reflexion
N.N.
Seminar
03-01-0071-se Berufsbildungspolitik anhand konkreter Beispiele aus Landes-, Bundes- und Europapolitik
Klaus Wilhelm Ring
Fr, 28. Okt. 2011 [16:15] - Fr, 10. Feb. 2012 [19:45]
Seminar
03-01-0071-se Recht und Organisation der beruflichen Bildung
Dieter Staudt
Mi, 19. Okt. 2011 [16:15] - Mi, 8. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-0081-vl Erziehung und Bildung: Theorien und Konzepte
Dr. phil. Ulla Klingovsky
Mi, 19. Okt. 2011 [09:50] - Mi, 8. Feb. 2012 [11:30]
Vorlesung
03-01-0091-se Geschichte und Aktualität der Darmstädter (Berufs-)Bildungstheorie und Pädagogik
Dr. phil. Harald Bierbaum
Mi, 19. Okt. 2011 [13:30] - Mi, 8. Feb. 2012 [15:10]
Seminar
03-01-0092-se Hauptströmungen der Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Fr, 21. Okt. 2011 [09:50] - Fr, 10. Feb. 2012 [11:30]
Seminar
03-01-0092-se Lerntheoretische Kontroversen
Dr. phil. Ulla Klingovsky
Mi, 19. Okt. 2011 [14:25] - Mi, 8. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0101-se Bildungsraum Internet Nur online
Prof. Dr. phil. Werner Sesink
Mo, 17. Okt. 2011 [08:00] - Mo, 17. Okt. 2011 [08:50]
Vorlesung
03-01-0101-se Professionelles Handeln in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Dr. phil. Ulla Klingovsky
Di, 18. Okt. 2011 [14:25] - Di, 7. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0102-ws Anwendungsfelder didaktischer Theorien
Volker Koehnen
Fr, 13. Jan. 2012 [16:15] - Fr, 10. Feb. 2012 [21:35]
Workshop
03-01-0102-ws Bildungsprozesse begleiten - studentische Mitarbeit in der universitären Lehre
M.A. Anna Felicitas Herbst
Fr, 4. Nov. 2011 [16:15] - Sa, 28. Jan. 2012 [16:05]
Workshop
03-01-0112-ws Das Pädagogik-Studium als Ent-Täuschung
M. A. Carsten Bünger
Mo, 31. Okt. 2011 [16:15] - Sa, 28. Jan. 2012 [18:50]
Workshop
03-01-0112-ws Schulgeschichten im transnationalen Vergleich
M. A. Nadine Balzter; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Di, 18. Okt. 2011 [09:50] - Di, 7. Feb. 2012 [11:30]
Workshop
03-01-0112-ws Workshop: "Theorien und Prozesse der allgemeinen Bildung"
M. A. Angelika Benz
Mi, 19. Okt. 2011 [14:25] - Mi, 8. Feb. 2012 [17:00]
Workshop
03-01-0141-se Arbeitsprozess- und Handlungsorientierung in der berufl. Bildung II
Jasmin Wentz
Di, 18. Okt. 2011 [14:25] - Di, 7. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0141-se Personalentwicklung in Theorie und Praxis: Methoden, Instrumente, Strategien
M. A. Sabine Hering
Mi, 19. Okt. 2011 [09:50] - Mi, 8. Feb. 2012 [11:20]
Seminar
03-01-0142-se Das Spannungsfeld Geschlecht, Migration und Beschäftigungssystem
M. A. Iva Kocaman
Do, 20. Okt. 2011 [14:25] - Do, 9. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-0142-se Facharbeit im Wandel
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mi, 2. Nov. 2011 [11:40] - Mi, 8. Feb. 2012 [13:20]
Seminar
03-01-0142-se Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung
Pia Isabel Schmitt
Di, 18. Okt. 2011 [11:40] - Di, 7. Feb. 2012 [13:20]
Seminar
03-01-0161-ws Zugänge zur Forschungspraxis
Prof. Dr. Stephan Kösel
Mi, 19. Okt. 2011 [18:05] - Mi, 8. Feb. 2012 [19:45]
Workshop
03-01-0161-ws Zugänge zur Forschungspraxis
M. A. Nadine Balzter; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Mo, 17. Okt. 2011 [08:00] - Mo, 17. Okt. 2011 [08:50]
Workshop
03-01-0161-ws Zugänge zur Forschungspraxis Blockveranstaltung
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Mo, 17. Okt. 2011 [08:00] - Mo, 17. Okt. 2011 [08:50]
Workshop
03-01-1022-vl Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Dr. phil. Yvonne Kehren
Di, 18. Okt. 2011 [11:40] - Mi, 15. Feb. 2012 [13:20]
Seminar
03-01-1022-vl Texte zur Lehrer(aus)bildung
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Mi, 19. Okt. 2011 [14:25] - Mi, 8. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-1022-vl Verstehen als pädagogische Kategorie
Dr. phil. Harald Bierbaum
Di, 18. Okt. 2011 [11:40] - So, 12. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-1023-se Inklusion - zwischen Schulentwicklung und Menschenrechtsbildung
Susanne Heil
Di, 18. Okt. 2011 [16:15] - Di, 7. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-1031-vl Klassiker der Pädagogik
Prof. Dr. phil. Peter Euler
Mi, 19. Okt. 2011 [11:40] - Mi, 8. Feb. 2012 [13:20]
Seminar
03-01-1051-se Schulpraktische Studien 1.1 Vorbereitung Gruppen A-C
Susanne Klug; Joachim Nagel
Seminar
03-01-1052-pr Schulpraktische Studien 1.2 Blockpraktikum und Begleitseminar
Susanne Klug
Mo, 13. Feb. 2012 [08:00] - Do, 29. Mär. 2012 [16:05]
Praktikum
03-01-1053-se Schulpraktische Studien 1.3 Auswertung A-D
Dipl.-Päd. Erlinda de Bock; Susanne Klug
Seminar
03-01-1112-se Neue Medien in der Bildung
Dr. phil. Thomas Trebing
Do, 20. Okt. 2011 [08:00] - Do, 9. Feb. 2012 [09:40]
Seminar
03-01-1113-pj E-Learning Projekt: Gestaltung einer Unterrichtseinheit mit oder über neue Medien
Antje Müller
Do, 27. Okt. 2011 [18:05] - Do, 27. Okt. 2011 [19:45]
Projekt
03-01-1121-se Auf dem Weg zur Profession 1
M. A. Nilüfer Kus
Fr, 21. Okt. 2011 [18:05] - So, 27. Nov. 2011 [16:05]
Seminar
03-01-1121-se Auf dem Weg zur Profession 2
Dr. phil. Elisabeth Ursula Baum
Fr, 21. Okt. 2011 [16:15] - Fr, 9. Dez. 2011 [19:45]
Seminar
03-01-1121-se Auf dem Weg zur Profession 3
M. A. Nilüfer Kus
Fr, 21. Okt. 2011 [16:15] - Sa, 21. Jan. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-1121-se Zur Wiedergewinnung des Pädagogischen - eine Herausforderung pädagogischer LehrerInnen-Bildung?!
Dr. Matthias Rießland
Mo, 17. Okt. 2011 [09:50] - Mo, 6. Feb. 2012 [11:30]
Seminar
03-01-1122-se Diagnostik als Voraussetzung für individuelle Förderung
Jasmin Wentz
Mi, 19. Okt. 2011 [16:15] - So, 11. Dez. 2011 [17:00]
Seminar
03-01-1122-se Psychodramatische Methoden zur Selbstreflexion und Diagnostik
Hartmut Weber; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Di, 25. Okt. 2011 [18:05] - Sa, 3. Dez. 2011 [17:00]
Seminar
03-01-1123-se Selbstreflexion und Konfliktbewältigung in der Schule
Dr. Dr. Achim Würker
Do, 27. Okt. 2011 [16:15] - Do, 9. Feb. 2012 [19:45]
Seminar
03-01-1141-se Historische Zugänge zum Verstehen der Chemie am empirischen Fallbeispiel einer dokumentierten Unterrichtseinheit
Dr.phil. Arne Albert Luckhaupt
Di, 25. Okt. 2011 [16:15] - Di, 7. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-1143-se Pädagogik und Didaktik der Naturwissenschaften am Beispiel der Odenwaldschule (OSO)
M. A. Jan Fuchs
Do, 20. Okt. 2011 [16:15] - Do, 9. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-1152-se Bildungstheorien: Vertiefen, Einordnen, Beurteilen
M. A. Angelika Benz
Do, 20. Okt. 2011 [14:25] - Do, 9. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-1153-se Pädagogische Theoriebildung im Horizont der Moderne/Postmoderne-Debatten
M. A. Carsten Bünger
Do, 20. Okt. 2011 [16:15] - Do, 9. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-2011-vl Einführung in die Kultur- und Kunstgeschichte
Prof. Dr. phil. Alexandra Karentzos
Do, 20. Okt. 2011 [14:25] - Do, 9. Feb. 2012 [16:05]
Vorlesung
03-01-2021-vl Einführung in die Geschichte und Soziologie der Mode und Frisur
Prof. Dr. phil. Alexandra Karentzos
Mi, 19. Okt. 2011 [11:40] - Mi, 8. Feb. 2012 [13:20]
Vorlesung
03-01-2031-se Körperkultur und Körperpflege
Prof. Dr. phil. Alexandra Karentzos
Mi, 19. Okt. 2011 [14:25] - Mi, 8. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-2031-se Körperkultur und Körperpflege: Mode - fotografische Inszenierung und mediale Distribution
Susanne Holschbach
Fr, 16. Dez. 2011 [09:50] - Fr, 3. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-2041-se Körperinszenierung und Technisierung-Natur versus Konstruktion
Prof. Dr. phil. Alexandra Karentzos
Do, 20. Okt. 2011 [16:15] - Do, 9. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-2051-se Fachdidaktik 1 Mode und Ästhetik
Sylvia Weyrauch
Do, 27. Okt. 2011 [08:00] - Do, 26. Jan. 2012 [10:35]
Seminar
03-01-2073-st Studienarbeit (BEd. Körperpflege 2009)
Prof. Dr. phil. Alexandra Karentzos
Begleitendes Selbststudium
03-01-2092-ps Lehr-Lernmethoden
Prof. Dr. päd. Josef Rützel
Di, 1. Nov. 2011 [09:50] - Sa, 28. Jan. 2012 [17:00]
Proseminar
03-01-2101-ps Schulpraktische Studien 1.2 (B.Ed./M.Ed.)
Jens Koch
Fr, 21. Okt. 2011 [08:00] - Fr, 10. Feb. 2012 [09:40]
Seminar
03-01-2102-ps Schulpraktische Studien 1.1 B.Ed. Gruppen A-C
Jürgen Bockholt; Jens Koch
Di, 25. Okt. 2011 [08:00] - Di, 7. Feb. 2012 [09:40]
Seminar
03-01-2111-ws Einführungsworkshop 1 - 2 Forschungspropädeutisches Projekt
M. A. Godwin Haueis; M. A. Sabine Hering
Workshop
03-01-2112-ws Strukturiertes Begleitprogramm 1-2 - Forschungspropädeutisches Projekt
M. A. Godwin Haueis; M. A. Sabine Hering
Begleitendes Selbststudium
03-01-2113-ws Prozessbegleitung 1-2 - Forschungspropädeutisches Projekt
M. A. Godwin Haueis; M. A. Sabine Hering
Di, 6. Dez. 2011 [09:50] - Di, 7. Feb. 2012 [11:30]
Veranstaltung
03-01-2122-ws Präsentationsworkshop 1 - 2 Forschungspropädeutisches Projekt
M. A. Godwin Haueis; M. A. Sabine Hering
Workshop
03-01-2131-se MA: Methodische Grundlagen: Geschichte, Ansätze, Nutzen
Dr. phil. Thomas Trebing
Mi, 19. Okt. 2011 [08:00] - Mi, 8. Feb. 2012 [09:40]
Seminar
03-01-2131-se Zur Genese wissenschaftlicher Zugänge in den Bildungswissenschaften
M. A. Nadine Balzter; Dr.phil. Olga Zitzelsberger
Mi, 19. Okt. 2011 [14:25] - Mi, 8. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-2132-se Diskursanalytische Perspektiven: Das Handlungs- und Forschungsfeld Lernen und Lehren
Dr. phil. Ulla Klingovsky
Di, 18. Okt. 2011 [11:40] - Di, 7. Feb. 2012 [13:20]
Seminar
03-01-2132-se Soziale Praktiken und Selbsttechnologien - 'Schnitt-Stellen' zwischen Bildungstheorie und Bildungsforschung
M. A. Ralf Mayer
Fr, 11. Nov. 2011 [15:20] - Sa, 28. Jan. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-2171-vl Ringvorlesung "Transformationsprozesse in disziplinärer Perspektive"
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Di, 18. Okt. 2011 [16:15] - Di, 7. Feb. 2012 [17:55]
Vorlesung
03-01-3012-se MasterNet-Projektseminar Fortsetzung
Prof. Dr. Stephan Kösel; Jasmin Wentz
Seminar
03-01-3014-se Curriculumentwicklung und Qualität von Lehr/ Lernprozessen
Prof. Dr. Stephan Kösel
Fr, 21. Okt. 2011 [08:00] - Fr, 10. Feb. 2012 [09:40]
Seminar
03-01-3023-se Didaktische Überzeugungen und pädagogische Professionalität. Zum Umgang mit Wissensroutinen und -krisen.
Prof. Dr. Stephan Kösel
Do, 20. Okt. 2011 [16:15] - Do, 9. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-3023-se Schulverweigerung benachteiligter Jugendlicher - Situation und Erklärungsansätze
Dr. Bernd Mendritzki
Mi, 19. Okt. 2011 [16:15] - Mi, 8. Feb. 2012 [17:55]
Seminar
03-01-3122-se Internationale Berufsbildung
Oliver Haas
Mo, 7. Nov. 2011 [15:20] - Sa, 28. Jan. 2012 [17:00]
Seminar
03-01-3131-se Fachdidaktik 1 Körperpflege
Sylvia Weyrauch
Do, 20. Okt. 2011 [08:00] - Do, 22. Dez. 2011 [15:10]
Seminar
03-01-3133-se Fachdidaktik 3 Körperpflege
Sylvia Weyrauch
Do, 27. Okt. 2011 [10:45] - Do, 9. Feb. 2012 [13:20]
Übung
03-01-3141-se Schulpraktische Studien 2.1 Körperpflege
Dr. Ulrike Neujahr
Do, 3. Nov. 2011 [13:30] - Do, 15. Dez. 2011 [17:00]
Seminar
03-01-4009-vl Qualität von Bildungsprozessen
Prof. Dr. päd. Josef Rützel
Mi, 2. Nov. 2011 [09:50] - Sa, 4. Feb. 2012 [17:00]
Seminar
03-01-5000-vl Technikdidaktik I
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 17. Okt. 2011 [11:40] - Mo, 6. Feb. 2012 [13:20]
Vorlesung
03-01-5001-ue Vertiefung zur Technikdidaktik I
Dr. phil. Daniel Pittich
Mo, 17. Okt. 2011 [11:40] - Mo, 30. Jan. 2012 [19:45]
Übung
03-01-5001-ue Vertiefung Technikdidaktik I
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 21. Nov. 2011 [16:15] - Mo, 30. Jan. 2012 [19:35]
Übung
03-01-5004-se Forschung in der Technikdidaktik
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mo, 17. Okt. 2011 [09:50] - Mo, 6. Feb. 2012 [11:30]
Seminar
03-01-5005-se Paradigmen der Technikdidaktik
Dr. phil. Daniel Pittich
Mo, 17. Okt. 2011 [14:25] - Mo, 6. Feb. 2012 [16:05]
Seminar
03-01-5006-se Lehrerteamarbeit
Prof. Dr. phil. Ralf Tenberg
Mi, 19. Okt. 2011 [09:50] - Mi, 8. Feb. 2012 [11:30]
Seminar