16-10-5190-vl Aktuatorik in der Prozessautomatisierung verfahrenstechnischer Anlagen

Veranstaltungsdetails
Schließen 

Lehrende: Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Aktuatorik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Prozessautomatisierung, Prozesse und Komponenten der Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnische Anlagen, Was sind Prozesse ?, Leitsystem und Prozessregelung, Strömungstechnische Anlage, Pumpen, Sensoren bzw. Messtechnik, Aktoren bzw. Stellgeräte, Regelung und Steuerung, Historische Entwicklung, Methoden, Geräte und Systeme zur Prozessführung, Prozessleitsystem, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Prozessregler und Industrieregler, Leitwarte, Regelstrategien, Regler ohne Hilfsenergie, Normen und Zulassungen (Ex-Schutz, Umwelt, Lärm etc.), Planung, Montage und Inbetriebnahme der Anlagen, Kommunikation im Feld, Konventionell, Digital (HART, Feldbusse), Prozessmesstechnik (Sensorik), Druck, Durchfluß, Temperatur, Füllstand, Prozessanalyse, Stelltechnik (Aktorik), Stellgeräte, Ventilbauarten, Strömungstechnische Grundlagen, Auslegung von Armaturen, Durchflussverhalten (inkompressible, kompressible und Mehrphasenmedien), Entstehende Kräfte, Schallspezifische Fragen und Anforderungen, Antriebe, Stellungsregler, Aufbau, Reglungstechnisches Verhalten bzw. Anforderungen, Anbauteile, Zusammenwirken mit der Prozessregelung und der gesamten Anlage, PID-Regelung, Andere Regelkonzepte, Sicherheitsschaltung, Antisurge-Ventile, Drehantriebe für Pumpen

Erwartete Teilnehmerzahl:
20

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 17. Apr. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
2 Mi, 24. Apr. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
3 Mi, 8. Mai 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
4 Mi, 15. Mai 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
5 Mi, 22. Mai 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
6 Mi, 29. Mai 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
7 Mi, 5. Jun. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
8 Mi, 12. Jun. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
9 Mi, 19. Jun. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
10 Mi, 26. Jun. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
11 Mi, 3. Jul. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
12 Mi, 10. Jul. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
13 Mi, 17. Jul. 2024 15:20 17:00 Raum L101/450K Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Bild: Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer