01-01-0007-ue Grundlagen Technologie und Internationale Entwicklung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: ue_Grdl. TIE

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

Vorlesung Die Vorlesung führt in die Themen Armut, Entwicklung und Unterentwicklung ein (Block 1) und beschäftigt sich anschließend mit verschiedenen ökonomischen, soziologischen und historischen Erklärungsansätzen für die unterschiedliche Entwicklung verschiedener Länder und Regionen (Block 2). Darauf aufbauend wird die Funktionsweise der internationalen Entwicklungszusammenarbeit erläutert, mit besonderem Fokus auf deren Akteure, Ansätze und ausgewählte entwicklungspolitische Kontroversen (Block 3). Übungen In den begleitenden Übungen werden Themen, die im Rahmen der für den interdisziplinären Studienschwerpunkt gesetzten Qualifikationsziele wiederspiegeln, vertiefend behandelt und zumeist in Kleingruppen bearbeitet. Es handelt sich u.a. um folgende Inhalte:

  • Interdisziplinarität und Interkulturalität in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Technologien und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung
  • Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit als Schlüsselqualifikationen

Literatur:


Voraussetzungen:


Erwartete Teilnehmerzahl:
ca. 40

Weitere Informationen:
http://www.cisp.tu-darmstadt.de/studienschwerpunkte/tue/aktuellessemesterprogramm

Offizielle Kursbeschreibung:


Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 11. Feb. 2011 10:00 19:00 L501/244 Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Bild: Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack
Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack