18-wy-1030-ev Praktikum Messtechnik - Einführungsveranstaltung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dipl.-Ing. Jan Lotichius; Prof. Dr. Roland Werthschützky

Veranstaltungsart: Vorbesprechung

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: Prak. Messtechn.

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:


  • Messung von Signalen im Zeitbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen
  • Messung von Signalen in Frequenzbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen, Messfehler (Aliasing/Unterabtastung, Leackage) und Fenster-Funktionen
  • Messen mechanischer Größen mit geeigneten Primärsensoren, Sensorelektroniken/Verstärkerschaltungen
  • Rechnergestütztes Messen mit LabView
  • Einlesen von Sensorsignalen, deren Verarbeitung und die daraus folgende automatisierte Ansteuerung eines Prozesses mittels einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)

Literatur:

  • Versuchsanleitungen zum Praktikum Messtechnik
  • Lerch, Reinhard: Elektrische Messtechnik : Analoge, digitale und computergestützte Verfahren. 5. neu bearbeitete Auflage. Berlin : Springer, 2010. – ISBN 978-3642054549


Weitere Informationen:
Die Versuche werde in Gruppen aus drei Studierenden gemeinsam durchgeführt. Die Gruppeneinteilung erfolgt in moodle, weitere Informationen erhalten Sie bei der Einführungsveranstaltung. Während aller Versuche besteht Anwesenheitspflicht.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 18. Apr. 2013 16:15 17:15 S105/122 Dipl.-Ing. Jan Lotichius; Prof. Dr. Roland Werthschützky
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Prof. Dr. Roland Werthschützky
Bild: Dipl.-Ing. Jan Lotichius
Dipl.-Ing. Jan Lotichius